Physikunterricht revolutionieren – Mit Arena


 

Viele Leute werden es sicherlich noch zu gut wissen: “Unterrichtsbeginn. Buch aufschlagen. Seite 23-28 lesen. Aufgaben 4 bis 6 lösen. Am Ende gibt’s Noten.” – Unterricht, vor allem theoretische Wissensvermittlung ist oftmals trocken und langweilig und gerade für lernfaulere oder motivationslose Schüler ist dies oftmals ein Grund zur Unaufmerksamkeit, was dann längerfristig zu schlechteren Noten und Wissensdefiziten führt.

Das dies auch durchaus anders gehen kann und man theoretisches Wissen auch durchaus interessant und ansprechend gestalten kann, beweist jetzt eine neue App, die das Potential von Ausgemündet Reality nutzt und somit den Schülern eine völlig neue Art der Wissensübermittlung bietet: Denn anstatt langweiliger abgedruckter Bilder gibt es zu verschiedenen Themen ansprechende 3D Simulationen, die den Schülern mehr Abwechslung aber dennoch gutes Wissen vermitteln sollen.

 

Trockener Theorieunterricht – Mit Areeka bald Geschichte?

 

Die Idee dazu kommt von Arkadi Jeghiazaryan, der vor einiger Zeit zusammen mit seinem Bruder die App Areeka entwickelte und somit neue Wege in Sachen interaktiver Schulbildung geht. Denn es ist noch gar nicht lange her, als das Spiel “Pokemon Go” weltweit Millionen Spieler begeisterte und für einen wahren “Augmented Reality Hype” gesorgt hat. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Technik, die unsere reale Welt mit virtuellen Simulationen kombiniert und somit einen Übergang zwischen unserer Welt und der virtuellen Welt schafft.

Explizit handelt es sich dabei um ein Physikheft, in dem diverse Thematiken aus der Welt der Physik behandelt werden und das von den Entwicklern in Zusammenarbeit mit dem Verlag “Morawa” erarbeitet wurde. Enthalten sind beispielsweise Themen wie die Brechung von Licht oder die Sonnenfinsternis. Dabei unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht viel von einem herkömmlichen Physikbuch: Sowohl Texte als auch Bilder gleichen im Großen und Ganzen einem handelsüblichen Physikbuch.

Der große Unterschied liegt dabei allerdings in der bereits genannten App Areeka, mit Hilfe derer sich der Benutzer besser in die Themen einarbeiten kann, da bestimme Dinge wie beispielsweise eine Sonnenfinsternis mittels einer 3D Animation dargestellt wird und man sich somit ein deutlich besseres Bild davon machen kann, wortwörtlich.

Das Buch gibt es bereits für 15€ zu bestellen und die dazugehörige App ist kostenlos. Für jeden Physiklehrer vielleicht mal eine Überlegung wert.

Das Buch gibt es übrigens hier zu bestellen: http://www.areeka.net

Übrigens: Wir berichteten bereits über ein ähnliches Projekt, bei dem sich Schüler durch das Weltall mittels VR begeben können. Wen das interessiert, kann hier klicken: Mit VR durchs Weltall – Physikunterricht mal anders

 

Die Sonnenfinsternis – Mit Areeka ab sofort noch realistischer zu erleben.