Google’s Angriff auf den VR-Markt
[sg_popup id=”27″ event=”hover”][/sg_popup]Der US-Konzern stellte letzte Woche eine Vielzahl an neuen Produkten vor, dazu gehören neue Smartphones, Notebooks, vernetzte Lautsprecher, Kopfhörer und natürlich auch eine neue VR-Brille. In diesem Beitrag wollen wir uns genauer der neuen VR-Brille und dem neuen Smartphone widmen.
Die neue VR-Brille aus dem Hause Google Quelle: The Verge
Neben den zahlreichen anderen Produkten kündigte Google auch eine neue überarbeitet Version der Google Daydream an. Die Daydream View soll 109 € kosten, was etwas mehr ist als das Vorgängermodell. Die neue VR-Brille verspricht eine breiteres Sichtfeld und deutlich mehr Tragekomfort. Die neuen Linsen sorgen für ein größeres Gesamtbild und zusammen mit dem neuen Kühlsystem wird eine besseres VR-Erlebnis kreiert. Grund für die Kühlung ist das Smartphone. Bei längerer Benutzung wurde das Smartphone durch die Belastung immer sehr warm, das verhindert Google offenbar durch einen eingebauten Radiator. Die Kompatibilität des VR-Headsets bleibt fast gleich, natürlich wird das neue Pixel 2 unterstützt. Eine Liste der kompatiblen Smartphone gibt es im Anschluss.
- Google Pixel und Google Pixel 2
- Samsung Galaxy S8 / S8+
- Galaxy Note 8
- Asus Zenfone AR
- ZTE Axon 7
- Huawei Mate 9 Pro
- Motorola Z / Z2
Das neue Google Pixel 2
Lange Zeit hielt sich Google auf dem Smartphone Markt nur im Hintergrund auf, das soll sich aber jetzt ändern. Die neue Reihe der Pixel Smartphone wurde nun angekündigt. Mit dem neuen Smartphone setzen sie vor allem auf Konnektivität und Name. Zusammen mit der Google Daydream View soll das Smartphone den Markt erobern.
Quelle: Forbes
Die technischen Daten des Google Pixel 2 und Pixel 2 XL im Überblick
- Display: 4,97 Zoll mit 1.080 x 1.920 Pixel (Full-HD) / 5,99 Zoll mit 1.440 x 2.560 Pixeln (UHD)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Interner Speicher: 64 GB / 128 GB, nicht erweiterbar
- Kamera: 12-Megapixel (Rückseite) mit f/1,8-Blende, 8-Megapixel (vorne)
- Akku: 2.700 mAh / 3.300 mAh
- Software: Android 8 Oreo
Oculus – neues und einfaches Tracking-Verfahren
Oculus zeigt günstiges und einfaches Trackingverfahren Oculus stellt ein Ein-Kamera-Tracking System vor, welches so präzise einen Gegenstand bzw. Bewegungen erfassen soll wie eine professionelles Motion-Tracking Setup. Ein spezieller zwölfseitiger Würfel...
Mit VR durchs Weltall – Physikunterricht mal anders
Physik heißt nur Formelsammlung, Tafelbilder abschreiben und trockene Theorie? Falsch gedacht, denn wie der deutschlandfunk berichtet, gehört Virtual Reality an einem Gymnasium in Neuss ab sofort zum Lehrplan und soll den Schülern die Weiten des Universums...
Eine Weltreise in Virtual Reality
Sygic Travel VR - eine virtuelle Weltreise Die App Sygic Trafel VR verspricht eine Weltreise in der virtuellen Welt - diese im Play Store erhältlich App ist kompatibel mit der Google Daydream, der Google Cardboard und der Samsung Gear VR und...
Palmer Luckey – die Killer VR-App
Was fehlt Virtual Reality für die Killer App ? Palmer Luckey - der Visionär und Gründer von Oculus trat als ganz besonderer Gast auf der Oculus Connect auf. Er diskutierte dabei über die Zukunft und Gegenwart von Virtual Reality, zu dem ging er auch auf...
Virtual Reality und Millitär – Mit Oculus Rift im Panzer
[sg_popup id=4]Virtual Reality hat großes Potential und kann nicht nur für Spiele oder Medizin verwendet werden, sondern hat noch eine Menge anderer Verwendungsmöglichkeiten. Das hat nun auch das norwegische Millitär verstanden und möchte daher die...
0 Kommentare