Google’s Angriff auf den VR-Markt
[sg_popup id=”27″ event=”hover”][/sg_popup]Der US-Konzern stellte letzte Woche eine Vielzahl an neuen Produkten vor, dazu gehören neue Smartphones, Notebooks, vernetzte Lautsprecher, Kopfhörer und natürlich auch eine neue VR-Brille. In diesem Beitrag wollen wir uns genauer der neuen VR-Brille und dem neuen Smartphone widmen.
Die neue VR-Brille aus dem Hause Google Quelle: The Verge
Neben den zahlreichen anderen Produkten kündigte Google auch eine neue überarbeitet Version der Google Daydream an. Die Daydream View soll 109 € kosten, was etwas mehr ist als das Vorgängermodell. Die neue VR-Brille verspricht eine breiteres Sichtfeld und deutlich mehr Tragekomfort. Die neuen Linsen sorgen für ein größeres Gesamtbild und zusammen mit dem neuen Kühlsystem wird eine besseres VR-Erlebnis kreiert. Grund für die Kühlung ist das Smartphone. Bei längerer Benutzung wurde das Smartphone durch die Belastung immer sehr warm, das verhindert Google offenbar durch einen eingebauten Radiator. Die Kompatibilität des VR-Headsets bleibt fast gleich, natürlich wird das neue Pixel 2 unterstützt. Eine Liste der kompatiblen Smartphone gibt es im Anschluss.
- Google Pixel und Google Pixel 2
- Samsung Galaxy S8 / S8+
- Galaxy Note 8
- Asus Zenfone AR
- ZTE Axon 7
- Huawei Mate 9 Pro
- Motorola Z / Z2
Das neue Google Pixel 2
Lange Zeit hielt sich Google auf dem Smartphone Markt nur im Hintergrund auf, das soll sich aber jetzt ändern. Die neue Reihe der Pixel Smartphone wurde nun angekündigt. Mit dem neuen Smartphone setzen sie vor allem auf Konnektivität und Name. Zusammen mit der Google Daydream View soll das Smartphone den Markt erobern.
Quelle: Forbes
Die technischen Daten des Google Pixel 2 und Pixel 2 XL im Überblick
- Display: 4,97 Zoll mit 1.080 x 1.920 Pixel (Full-HD) / 5,99 Zoll mit 1.440 x 2.560 Pixeln (UHD)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Interner Speicher: 64 GB / 128 GB, nicht erweiterbar
- Kamera: 12-Megapixel (Rückseite) mit f/1,8-Blende, 8-Megapixel (vorne)
- Akku: 2.700 mAh / 3.300 mAh
- Software: Android 8 Oreo
Icaros | Mit Virtual Reality spielend abnehmen
Was nach dem Traum vieler Spieler klingt ist jetzt Realität geworden: Mit Icaros wird Gaming und Fitness in eine Art Symbiose gebracht und nach dem Spiel wird so mancher ein paar Kilos verloren haben. Glauben Sie nicht? Dann wird es jetzt interessant, denn...
Areeka – Lernen mit Augmented Reality
Physikunterricht revolutionieren - Mit Arena Viele Leute werden es sicherlich noch zu gut wissen: "Unterrichtsbeginn. Buch aufschlagen. Seite 23-28 lesen. Aufgaben 4 bis 6 lösen. Am Ende gibt's Noten." - Unterricht, vor allem theoretische...
Mit Virtual Reality in unbekannte Tiefen abtauchen
Eine der Hauptattraktionen im US amerikanischen Seaworld Vergnügungspark in Orlando, dem sogenannten Kraken, erhält jetzt ein Update: Virtual Reality. Die bereits 17 Jahre alte Attraktion wird nun voraussichtlich eine Menge neuer Besucher anlocken, denn...
Oculus Go vs. Gear VR
Wird die Oculus Go die Gear VR ablösen ?Bald ist es soweit, die Oculus Go wird voraussichtlich Anfang Juni 2019 offiziell im Handel erhältlich sein. Die autarke VR-Lösung soll der nächste große Schritt für das von Facebook akquirierte Unternehmen sein. Die...
Photorealistischer VR – ein langer Weg steht bevor
Die Technik ist noch nicht auf dem Niveau Virtual Reality ist der Trend der letzten Jahre, doch die Erwartungen wurden bis jetzt noch nicht erfüllt. Die Vorstellung von Photorealistischer VR ist grandios, jedoch fehlt uns dazu noch die Technik. Um Virtual...
0 Kommentare