Oculus zeigt günstiges und einfaches Trackingverfahren
Oculus stellt ein Ein-Kamera-Tracking System vor, welches so präzise einen Gegenstand bzw. Bewegungen erfassen soll wie eine professionelles Motion-Tracking Setup. Ein spezieller zwölfseitiger Würfel soll für ein Millimeter genaues Tracking sorgen.
Wie Sie es schon auf dem Bild sehen, präsentiert Oculus das neue Trackingverfahren anhand eine Stiftes mit einen merkwürdigen Würfel am Ende. Mit diesem Stift ist es möglich 2D und 3D Objekte in die Luft zu zeichnen. Der zwölfseitige Würfel dient dabei als Marker um die genaue Position zu erfassen. Um das Bild zu erfassen wir nur eine herkömmliche Kamera, wie zum Beispiel ein Webcam benötigt.
Verglichen wird diese Technik mit einen professionellen Motion-Tracking Setup und dabei ähnlich gut arbeiten wie das aufwendige Motion Setup. Um diese Präzision zu erreichen mit einer so einfachen Software zu erreichen, sind der Aufbau des Würfels wichtig und der Computer-Vision-Algorithmus besonders wichtig.
Und warum soll diese Technik so günstig sein ? Weder in dem Stift noch in dem Würfel ist Elektronik verbaut, das bedeutet die Herstellung erfolgt ganz einfach durch einen 3D-Drucker.
Der Tracker wird als zukünftiger Allzwecktracker bezeichnet, denn diese kann an jedem Objekt angebracht werden, um dieses in die Virtual Reality zu holen. Das ist vor allem für die Hersteller der VR-Brillen interessant, denn die billige Alternative wäre besser für das Geschäft und lässt sich leicht in VR-Apps oder Games integrieren. Gerade für die mobilen VR-Brillen, wie die Google Daydream oder die Samsung Gear VR, wäre es eine sehr lukrative Option. Ein Nachteil an diesem Tracker ist jedoch, dass er ständig im Sichtfeld der Kamera sein müsste, das schränkt natürlich die Anwendungen ein.
Die Nachteile des neuen Trackingssystems überwiegen noch, denn es ist recht anfällig auf Verdeckungen und benötigt immer gute Lichtverhältnisse, sonst kommt es wiederholt zu Tacking-Aussetzern.
Mehr Informationen zu diesen Tracker finden sie auf der Homepage des Unternehmens.
Oculus Quest – der neue Geniestreich
Kein PC, Keine Limits - die neue Oculus QuestDie Oculus Quest stellt das Weltweit erste autarke All in One Gaming System, welches speziell für Virtual Reality konzipiert dar. Doch kann dieses Gerät die Massen erreichen? Die Oculus Go wurde bis zu jetzigen...
Virtual Reality zur Resozialisierung von Häftlingen
Mit Virtual Reality Langzeithäftlinge resozialisieren Virtual Reality ist im Trend. Immer mehr Innovationen gehen auf diese Technik zurück und revolutionieren bereits jetzt unseren Alltag. Dabei macht VR auch vor Gefängnisinsassen kein Halt und...
Schont Virtual Reality die Umwelt?
Hilft uns Virtual Reality die Umwelt zu schonen? Es ist der große Trend unserer Zeit: Virtual Reality. In nahezu jeder Branche kommt die Technik mittlerweile zum Einsatz und das Potential ist nahezu grenzenlos. Analysten sagen der VR Branche gewaltige...
Das nächste Level der Immobilienpräsentation mit VR Brillen
Immobilien präsentieren mit Virtual RealityVirtual Reality gehört zu den einflussreichsten Zukunftstechnologien und bietet in sämtlichen Bereichen meist grenzenloses Potential. Auch in der Immobilienbranche wird die Technologie ein fester Bestandteil des...
Visible Body – Anatomie in Augmented Reality
Visible Body - Mit Augmented Reality die menschliche Anatomie erforschen Virtual Reality steckt voller Möglichkeiten und dringt in immer mehr Bereiche unseres Lebens. Eine der wichtigsten Teilgebiete unseres Lebens ist die Medizin und in der Vergangenheit...
0 Kommentare