Unfall-Simulation mit Virtual Reality
Eine neue App informiert junge Fahrer mit Virtual Reality über mögliche Gefahrensituationen und dem Einfluss von Ablenkungen. Die App heißt Ford Reality Check und wurde in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Google und Happy Finish entwickelt.
Die in Zusammenarbeit der drei Unternehmen Ford, Google und Happy Finish entwickelte innovative App soll fatale Folgen während der Fahrt anschaulich präsentieren. Es versetzt die Nutzer in einen jungen Autofahrer, der Freunde auf dem Weg zu Party abholt. In diese Ausgangssituation passieren nun folgende Dinge, die App zeigt, wie sich SMS, Telefonanrufe und gesprächige Mitfahrer auf die Aufmerksamkeit des Autofahrers auswirken. Dabei werden verschieden Unfallszenerien durchgespielt und sogar bei der letzten Ablenkung es zum tödlichen Unfall kommt, bei dem der Fahrer selbst die Schuld trägt.
Aktuelle Daten zufolge sterben jedes Jahr mehr als 3600 junge Leute, die bei Unfälle auf der Straße ums leben kommen. Die Entwickler dieser App wollen damit ein Zeichen setzen. Junge Autofahrer sollen besser auf die Folgen aufmerksam gemacht werden und sich den pädagogischen Gedanken dieser App zu herzen nehmen. Verantwortungsbewusstes Fahren soll mit dieser App den jungen Fahrern deutlich gemacht werden um sich und das Umfeld in Zukunft zu schützen.
Quelle: Designboom
Die virtuelle Realität hat bei dieser App eine ganz große Bedeutung. Durch dieses Medium ist es möglich die Gefahren durch Ablenkungen in lebendiger Weise zu zeigen. Dabei spielt der Technologie-Faktor auch eine wichtige Rolle, den jugendlich bzw. junge Erwachsene sind eher bereit mit Technologie, in diesem Fall der Einsatz einer VR-Brille, zu arbeiten und sich dieses Thema genauer anzuschauen. Durch die kreative Zusammenarbeit der drei Unternehmen ist ein sehr sinnvolles VR-Lernprojekt entstanden und soll in naher Zukunft im Rahmen des von Ford ins Leben gerufenen “Vorfahrt für Deine Zukunft” in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern demonstriert werden. Die App wird dann auch zu einem späteren Zeitpunkt im Google Play Store verfügbar sein.
Wir können dieses Projekt nur unterstützen und merken wieder einmal in wie vielen Bereichen uns die virtuelle Realität behilflich sein kann.
Virtual Reality in der Touristik – Ein Marketingwunder
Wer kennt es nicht? Man sitzt im Reisebüro und bucht seinen nächsten Traumurlaub. Wenn es dann aber darum geht, sich sein gewünschtes Hotel schon einmal im Voraus anzuschauen, läuft es dabei meistens auf öde Katalogbilder oder wackelige YouTube - Videos...
Wohnung virtuell einrichten – IKEA macht’s möglich
Wer wünscht sich das nicht? Das Traum - Wohnzimmer schon einmal vor Bestellung online ansehen und entscheiden, ob die gewählte Farbe auch wirklich das Richtige für einen ist. Was wahrscheinlich der Traum von jeder "dekoverrückten" Frau oder Männern mit...
360° Video zeigt ISS-Weltraumspaziergang
ISS-Weltraumspaziergang live miterleben - 360° Grad Video Sie wollten schon immer einmal wissen, wie es bei einem Weltraumspaziergang aussieht ? Das 360° Video, welches von zwei Russischen Astronauten gedreht wurde, zeigt die Arbeit im Weltraum. Das Video...
Queen 3D – Musikgeschichte erleben
Queen 3D - Musikgeschichte erleben Für Freunde der britischen Kultrockband "Queen" gibt es jetzt erfreuliche Neuigkeiten: Denn der wie www.rollingstone.de berichtet, gibt es ab dem 6. Oktober die einzigartige Möglichkeit die Band in Virtual...
Skifahren leicht gemacht – Mit Skadi
Skadi - Ein Erlebnis für alle Wintersportler Wintersport gehört zu den beliebtesten sportlichen Aktivitäten der Deutschen und erfreut sich immer höherer Beliebtheit. Doch oftmals ist es sehr schwierig, sich in neuen Skigebieten zu orientieren, vor...
0 Kommentare