Unfall-Simulation mit Virtual Reality
Eine neue App informiert junge Fahrer mit Virtual Reality über mögliche Gefahrensituationen und dem Einfluss von Ablenkungen. Die App heißt Ford Reality Check und wurde in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Google und Happy Finish entwickelt.
Die in Zusammenarbeit der drei Unternehmen Ford, Google und Happy Finish entwickelte innovative App soll fatale Folgen während der Fahrt anschaulich präsentieren. Es versetzt die Nutzer in einen jungen Autofahrer, der Freunde auf dem Weg zu Party abholt. In diese Ausgangssituation passieren nun folgende Dinge, die App zeigt, wie sich SMS, Telefonanrufe und gesprächige Mitfahrer auf die Aufmerksamkeit des Autofahrers auswirken. Dabei werden verschieden Unfallszenerien durchgespielt und sogar bei der letzten Ablenkung es zum tödlichen Unfall kommt, bei dem der Fahrer selbst die Schuld trägt.
Aktuelle Daten zufolge sterben jedes Jahr mehr als 3600 junge Leute, die bei Unfälle auf der Straße ums leben kommen. Die Entwickler dieser App wollen damit ein Zeichen setzen. Junge Autofahrer sollen besser auf die Folgen aufmerksam gemacht werden und sich den pädagogischen Gedanken dieser App zu herzen nehmen. Verantwortungsbewusstes Fahren soll mit dieser App den jungen Fahrern deutlich gemacht werden um sich und das Umfeld in Zukunft zu schützen.
Quelle: Designboom
Die virtuelle Realität hat bei dieser App eine ganz große Bedeutung. Durch dieses Medium ist es möglich die Gefahren durch Ablenkungen in lebendiger Weise zu zeigen. Dabei spielt der Technologie-Faktor auch eine wichtige Rolle, den jugendlich bzw. junge Erwachsene sind eher bereit mit Technologie, in diesem Fall der Einsatz einer VR-Brille, zu arbeiten und sich dieses Thema genauer anzuschauen. Durch die kreative Zusammenarbeit der drei Unternehmen ist ein sehr sinnvolles VR-Lernprojekt entstanden und soll in naher Zukunft im Rahmen des von Ford ins Leben gerufenen “Vorfahrt für Deine Zukunft” in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern demonstriert werden. Die App wird dann auch zu einem späteren Zeitpunkt im Google Play Store verfügbar sein.
Wir können dieses Projekt nur unterstützen und merken wieder einmal in wie vielen Bereichen uns die virtuelle Realität behilflich sein kann.
Virtual Reality und Millitär – Mit Oculus Rift im Panzer
[sg_popup id=4]Virtual Reality hat großes Potential und kann nicht nur für Spiele oder Medizin verwendet werden, sondern hat noch eine Menge anderer Verwendungsmöglichkeiten. Das hat nun auch das norwegische Millitär verstanden und möchte daher die...
Icaros | Mit Virtual Reality spielend abnehmen
Was nach dem Traum vieler Spieler klingt ist jetzt Realität geworden: Mit Icaros wird Gaming und Fitness in eine Art Symbiose gebracht und nach dem Spiel wird so mancher ein paar Kilos verloren haben. Glauben Sie nicht? Dann wird es jetzt interessant, denn...
Areeka – Lernen mit Augmented Reality
Physikunterricht revolutionieren - Mit Arena Viele Leute werden es sicherlich noch zu gut wissen: "Unterrichtsbeginn. Buch aufschlagen. Seite 23-28 lesen. Aufgaben 4 bis 6 lösen. Am Ende gibt's Noten." - Unterricht, vor allem theoretische...
Mit Virtual Reality in unbekannte Tiefen abtauchen
Eine der Hauptattraktionen im US amerikanischen Seaworld Vergnügungspark in Orlando, dem sogenannten Kraken, erhält jetzt ein Update: Virtual Reality. Die bereits 17 Jahre alte Attraktion wird nun voraussichtlich eine Menge neuer Besucher anlocken, denn...
Oculus Go vs. Gear VR
Wird die Oculus Go die Gear VR ablösen ?Bald ist es soweit, die Oculus Go wird voraussichtlich Anfang Juni 2019 offiziell im Handel erhältlich sein. Die autarke VR-Lösung soll der nächste große Schritt für das von Facebook akquirierte Unternehmen sein. Die...
0 Kommentare