Oculus zeigt günstiges und einfaches Trackingverfahren
Oculus stellt ein Ein-Kamera-Tracking System vor, welches so präzise einen Gegenstand bzw. Bewegungen erfassen soll wie eine professionelles Motion-Tracking Setup. Ein spezieller zwölfseitiger Würfel soll für ein Millimeter genaues Tracking sorgen.
Wie Sie es schon auf dem Bild sehen, präsentiert Oculus das neue Trackingverfahren anhand eine Stiftes mit einen merkwürdigen Würfel am Ende. Mit diesem Stift ist es möglich 2D und 3D Objekte in die Luft zu zeichnen. Der zwölfseitige Würfel dient dabei als Marker um die genaue Position zu erfassen. Um das Bild zu erfassen wir nur eine herkömmliche Kamera, wie zum Beispiel ein Webcam benötigt.
Verglichen wird diese Technik mit einen professionellen Motion-Tracking Setup und dabei ähnlich gut arbeiten wie das aufwendige Motion Setup. Um diese Präzision zu erreichen mit einer so einfachen Software zu erreichen, sind der Aufbau des Würfels wichtig und der Computer-Vision-Algorithmus besonders wichtig.
Und warum soll diese Technik so günstig sein ? Weder in dem Stift noch in dem Würfel ist Elektronik verbaut, das bedeutet die Herstellung erfolgt ganz einfach durch einen 3D-Drucker.
Der Tracker wird als zukünftiger Allzwecktracker bezeichnet, denn diese kann an jedem Objekt angebracht werden, um dieses in die Virtual Reality zu holen. Das ist vor allem für die Hersteller der VR-Brillen interessant, denn die billige Alternative wäre besser für das Geschäft und lässt sich leicht in VR-Apps oder Games integrieren. Gerade für die mobilen VR-Brillen, wie die Google Daydream oder die Samsung Gear VR, wäre es eine sehr lukrative Option. Ein Nachteil an diesem Tracker ist jedoch, dass er ständig im Sichtfeld der Kamera sein müsste, das schränkt natürlich die Anwendungen ein.
Die Nachteile des neuen Trackingssystems überwiegen noch, denn es ist recht anfällig auf Verdeckungen und benötigt immer gute Lichtverhältnisse, sonst kommt es wiederholt zu Tacking-Aussetzern.
Mehr Informationen zu diesen Tracker finden sie auf der Homepage des Unternehmens.
Virtual Reality: In diesen Branchen kommt der Mega Trend zum Einsatz
Nachdem Sie eine VR-Brille aufgesetzt haben, betreten Sie eine ganz neue Dimension: Plötzlich sind Sie von einer völlig anderen Welt umgeben und folgen dem Protagonisten auf der Suche nach mysteriösen Schätzen. Es gibt ein Rascheln, etwas bewegt sich in den hinteren...
Potenzial von Virtual Reality
Virtual Reality die Technologie der ZukunftVirtual Reality, das Eintauchen in eine virtuelle, computergenerierte Welt, in der man hautnah dabei ist. Schon heute ermöglichen uns Texte, Bilder und Videos das Nacherleben bestimmter aufgenommener Ereignisse, jedoch...
PR Blamage: Zuckerberg blamiert sich bei VR Event
Zuckerberg blamiert sich bei VR Präsentation Für gewöhnlich ist der Multimilliardär und Facebookgründer Mark Zuckerberg für innovative Marketingstrategien und interessanten Öffentlichkeitsauftritte bekannt. Was der Unternehmer und Chef des größten sozialen...
Welche Unternehmen profitieren vom Virtual-Reality-Boom?
Der Virtual-Reality-Boom Das Rennen hat begonnen! Alles geschah am 27. März 2016, als sich ein gewisser Pulmer Luckey eine Tag vor dem öfftlichen Release auf dem Weg machte, um die erste Oculus Rift auszuliefern. Ein historischer Tag, denn genau an diesem Tag wurde...
Günstige VR-Brillen im Test mit Kaufberatung
Günstige VR-Brillen - Was sind die besten Modelle? VR-Brillen gibt es in jeder Ausführung, ob die Brille billig oder teuer ist, spielt dabei oft eine bedeutende Rolle. In diesem Bericht wollen wir euch günstige VR-Brillen vorstellen, die perfekt sind um eine Anfang in...
0 Kommentare