Unfall-Simulation mit Virtual Reality
Eine neue App informiert junge Fahrer mit Virtual Reality über mögliche Gefahrensituationen und dem Einfluss von Ablenkungen. Die App heißt Ford Reality Check und wurde in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Google und Happy Finish entwickelt.
Die in Zusammenarbeit der drei Unternehmen Ford, Google und Happy Finish entwickelte innovative App soll fatale Folgen während der Fahrt anschaulich präsentieren. Es versetzt die Nutzer in einen jungen Autofahrer, der Freunde auf dem Weg zu Party abholt. In diese Ausgangssituation passieren nun folgende Dinge, die App zeigt, wie sich SMS, Telefonanrufe und gesprächige Mitfahrer auf die Aufmerksamkeit des Autofahrers auswirken. Dabei werden verschieden Unfallszenerien durchgespielt und sogar bei der letzten Ablenkung es zum tödlichen Unfall kommt, bei dem der Fahrer selbst die Schuld trägt.
Aktuelle Daten zufolge sterben jedes Jahr mehr als 3600 junge Leute, die bei Unfälle auf der Straße ums leben kommen. Die Entwickler dieser App wollen damit ein Zeichen setzen. Junge Autofahrer sollen besser auf die Folgen aufmerksam gemacht werden und sich den pädagogischen Gedanken dieser App zu herzen nehmen. Verantwortungsbewusstes Fahren soll mit dieser App den jungen Fahrern deutlich gemacht werden um sich und das Umfeld in Zukunft zu schützen.
Quelle: Designboom
Die virtuelle Realität hat bei dieser App eine ganz große Bedeutung. Durch dieses Medium ist es möglich die Gefahren durch Ablenkungen in lebendiger Weise zu zeigen. Dabei spielt der Technologie-Faktor auch eine wichtige Rolle, den jugendlich bzw. junge Erwachsene sind eher bereit mit Technologie, in diesem Fall der Einsatz einer VR-Brille, zu arbeiten und sich dieses Thema genauer anzuschauen. Durch die kreative Zusammenarbeit der drei Unternehmen ist ein sehr sinnvolles VR-Lernprojekt entstanden und soll in naher Zukunft im Rahmen des von Ford ins Leben gerufenen “Vorfahrt für Deine Zukunft” in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern demonstriert werden. Die App wird dann auch zu einem späteren Zeitpunkt im Google Play Store verfügbar sein.
Wir können dieses Projekt nur unterstützen und merken wieder einmal in wie vielen Bereichen uns die virtuelle Realität behilflich sein kann.
Virtual Reality als neue Weiterbildungsmöglichkeit
Zweimal im Jahr auf Tagungen fahren und sich 10 Stunden allerfeinste Theorie anhören: So sieht der Fortbildungsalltag vieler Mitarbeiter heutzutage aus. Mit wenig innovativen, oftmals sehr trockenen Fortbildungsmöglichkeiten versuchen Betriebe und Konzerne...
Pimax – Erste VR Brille mit 8K Auflösung
Im Januar 2018 wird die Welt ein neues Level von Virtual Reality entdecken, denn dann erblickt ein VR Headset mit 8K Auflösung das Licht der Welt. Genau, richtig gelesen: 8K! Denn der chinesische Hersteller Pimax präsentiert dann sein neues Flaggschiff,...
Neurable – VR ganz einfach per Gedanken steuern?
Neurable - Die Zukunft von Virtual Reality?Sie werden bestimmt noch nie etwas von Neurable gehört haben - zurecht, denn es ist nicht etwas was man alltäglich in den Nachrichten hört. Jedoch bietet Neurable uns einen ersten Blick in die Zukunft von Virtual...
Mit NVIDIA in die Virtuelle Realität
NVIDIA bringt uns ein Stück näher an VRDer renommierte Grafikchiphersteller gehört aufgrund seiner herausragenden, jahrelangen Expertise zu den Vorreitern dieser Technik. Das Unternehmen besitzt die Erfahrung in der Produktion und Entwicklung um den...
Augmented Reality – Google und Samsung kooperieren
Zusammenarbeit bei Augmented RealityZwei Großmächte der heutigen Zeit - Google und Samsung werden zukünftig in Sachen Augmented Reality zusammenarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf den Smartphones und zwar bei dem ARCore. Weitere Infos folgen im Text. ...
0 Kommentare